18. Siebengebirgs(halb)marathon am 10. Dezember 2017
Wie bei so ziemlich jedem Lauf der so früh startet ist die Motivation morgens noch nicht so ganz am Start. Die Kälte ist da auch nicht sonderlich hilfreich. Das Thermometer direkt vor dem Bürgeramt zeigt -0,1ºC. Also erst mal rein in das Bürgeramt um die Startunterlagen zu holen. Es erwartet uns eine mollig warmer Saal, perfekt geeignet um die Zeit bis zum Start abzuwarten. Leider ist der Start nicht hier sondern etwa 1km entfernt und viel Zeit ist auch nicht mehr. Wir haben jetzt 8:45 Uhr und in 15 Minuten geht’s los. Schnell noch die Startnummern befestigen und auf geht’s zum Start. Natürlich im Laufschritt, zum Gehen ist es zu kalt. Am Start angekommen sind es noch 5 Minuten bis zum Startschuss. Es folgen noch ein paar Instruktionen und dann geht es endlich los.
21,1 km bei einem Anstieg von 405m können kommen.
Die ersten Kilometer sind erst mal schwierig. Die Muskeln sind noch kalt und der Untergrund ist bedeckt mit Schnee und Eis. An diesen Umstand hat man sich aber irgendwann gewöhnt und der Point of no return rückt auch schon immer näher heran.
Wie von diversen Wetterdiensten vorhergesagt rieselte der Schnee dann auch vom Himmel und sorgte für ein einmaliges Lauferlebnis. Eine herrliche Landschaft und ein bisschen rumblödeln auch mit den anderen Läufern (ich sag nur Bierkranz Boris) sorgte für eine angenehme zweite Hälfte dieses Laufes.
Die Verpflegungspunkte waren immer sehr willkommen und gut bestückt. Es gab Wasser, Iso, Cola und auch immer heißen Tee sowie Bananen.
Alles in allem sind DJ und ich den Lauf locker angegangen. Bei dem Wetter und Untergrund hatten wir sowieso keine Chance eine Topzeit zu laufen. Auf dem letzten Kilometer dann hatten wir noch genug Power um noch den ein oder anderen Läufer zu überholen und dann in die warme Halle – dem Ziel entgegen – einzulaufen. Das Thermometer zeigt nun schon -0,8ºC. davon merkt man in der Halle zum Glück nichts sondern man genießt die kostenlosen Leckereien wie die obligatorischen Bananen, Organgenviertel oder Apfelstücke. Auch Erdnüsse, Studentenfutter und Laugenbrötchen sind ausreichend vorhanden. Also stärken wir uns noch ein bisschen, und versuchen dabei noch Boris mit dem Bierkranz zu finden. Leider war uns das Bier nicht gegönnt. Boris war nicht auffindbar 🙁
Egal, ab zum Auto welches DJ in einer Seitenstraße der Mark-Hoevel-Strasse geparkt hat. Dann mit Tempo 30 bis zur Autobahnauffahrt getuckert, da die Straße sehr schneebedeckt war und kein Raeumdienst unterwegs war.
Im Nachhinein war man wieder sehr froh und stolz, den Lauf angetreten und erfolgreich absolviert zu haben. Leider nur mit zwei Muskelkatern aber auf dem Heimweg haben wir dann tatsächlich noch MK-Ralf gesehen der den Rambusch hinauf lief.
7G Halbmarathon 2017…. abgehakt!!!
Ursprünglicher Beitrag:
In Frage käme hier der Halbmarathon mit 350 Höhenmetern (linke Arschbacke)
Start ist um 9:00 Uhr
Preis bei Anmeldung bis 12.November: 22 EURO, oder bis 3.Dezember: 25 EURO später 29 EURO.
Start-Adresse: Peter-Staffel-Str., 53604 Aegidienberg
Abholung der Startunterlagen: Aegidiusplatz 10, 53604 Aegidienberg
Anmeldung hier : http://my2.raceresult.com/71346/?lang=de
Streckenprofile (GPSies) hier: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=fyodbdzwgmlltbrd
Stand 14. November 2017:
Erst zwei Muskelkater in der Meldeliste. Da geht doch noch mehr…
Stand 9. Dezember 2017:
Es bleibt bei zwei Muskelkatern. Das Wetter koennte interessant werden 🙂